Dieses Projekt wird gefördert durch
![]() |
ELER-Projekt "Natura 2000 - Rettungsnetz für Wildkatze, Haselmaus und Rotmilan"
Hauptziel: Akzeptanzsteigerung sowie Sensibilisierung des Artenschutzes zur Erleichterung künftiger Projektplanungen sowie deren Umsetzung
Laufzeit: Mai 2017 – September 2020
Finanzierung: ELER-Förderrichtlinie Sachsen-Anhalt
Projektlaufzeit: 01.05.2017 - 30.09.2020
Das Projekt fördert die Akzeptanz für Maßnahmen des Artenschutzes durch Einbindung der Öffentlichkeit in die Planung und Umsetzung. Im Rahmen einer umfangreichen Öffentlichkeitsarbeit werden die Zielarten und ihre Lebensraumansprüche sowie Gefährdungsursachen einem breiten Publikum nahegebracht.
Beabsichtigt ist dabei das Hervorbringen synergetischer Effekte über die Vernetzung diverser Akteure und die Förderung von Kooperationen.
Die Zielarten des Projektes sind:
Zielarten des Anhang IV der FFH-Richtlinie
Europäische Wildkatze (Felis silvestris silvestris)
Haselmaus (Muscardinus avellanarius)
Zielarten des Anhang V der FFH-Richtlinie
Europäischer Iltis (Mustela putorius)
Baummarder (Martes martes)
Zielarten des Anhang I der EU-Vogelschutz-Richtlinie
Rotmilan (Milvus milvus)
Schwarzmilan (Milvus migrans)